Der schwedische Saxophonist, Flötist, Komponist und Arrangeur Magnus Lindgren ist seit 2018 Artist-in-Residence bei der SWR Big Band. Zusammen haben sie 2018 das Album „Transitions“ produziert, das zunächst nur digital, jetzt auch auf CD erscheint. Lindgren war der erste Jazz-Musiker, der die Musik für den Nobel-Preis-Bankett (2003) nicht nur interpretieren, sondern auch komponieren durfte - eine der größten Ehren für einen schwedischen Musiker. Sein frischer, virtuoser Stil vereint Einflüsse des klassischen und modernen Big-Band-Ära. Neben zahlreichen Eigen-Kompositionen enthält das Album auch Klassiker wie „Chain of Fools“, „Siesta“ und den Ellington-Klassiker „It don´t mean a thing (if it ain´t got that swing)“.