In der Offenbarung des Jakobus, einem apokryphen Evangelium, wird von Ereignissen und Einzelheiten rund um die Geburt Christi berichtet, die in den bekannteren Versionen der Weihnachtsgeschichte in den Evangelien von Matthäus und Lukas nicht vorkommen: Maria und nicht Jesus steht im Mittelpunkt der Erzählung. Der ehemalige Leiter beim Chor des Bayerischen Rundfunks, Howard Arman, vertonte diese Texte der Weihnachtsgeschichte und kombinierte diese Vertonungen des Evangeliums mit Chorälen aus der Barockzeit. Zu hören ist Musik von Johann Hermann Schein, Nicolaus Zangius, Hieronymus Praetorius, Hans Leo Hassler und Melchior Vulpius und eben Arman. Ergänzt wird das Album mit vier Gesängen aus Peter Maxwell Davies’ Weihnachtskantate „O magnum mysterium“.